1. Startseite
  2. Ford
  3. Herstellernews

Herstellernews

Ford Fund Smart Mobility Challenge erfolgreich ins 5. Jahr mit der Technischen Hochschule Köln gestartet

Ford Fund Smart Mobility Challenge erfolgreich ins 5. Jahr mit der Technischen Hochschule Köln gestartet

In diesem Jahr feiert die Ford Fund Smart Mobility Challenge ihr fünfjähriges Jubiläum an der Technischen Hochschule Köln. Seit der Auftaktveranstaltung am 5. Oktober 2023 arbeiteten sieben interdisziplinäre Teams – bestehend aus 37 Studierenden der TH Köln Fakultäten Architektur, Fahrzeugtechnik sowie Supply Chain and Operations Management – an innovativen Lösungen und Konzepten für komplexe Probleme und Herausforderungen innerstädtischer Mobilität.

 Comeback der Rallye-WM in Deutschland: M-Sport Ford will nach Chile-Sieg den nächsten Erfolg einfahren

Comeback der Rallye-WM in Deutschland: M-Sport Ford will nach Chile-Sieg den nächsten Erfolg einfahren

Die Rallye-Weltmeisterschaft kehrt in dieser Woche zurück nach Deutschland: Nach dem überzeugenden Sieg bei der WM-Rallye Chile im vergangenen Monat stellt sich das werksunterstützte Team M-Sport Ford bei der neu geschaffenen Rallye Zentraleuropa (Central European Rally) einer ganz anderen Herausforderung.

Ford Saarlouis Presseerklärung

Ford Saarlouis Presseerklärung

Im letzten Jahr hat Ford erhebliche Ressourcen aufgewendet und viel Zeit investiert, um einen Investor für die Übernahme unseres Werks in Saarlouis zu finden und im Juni dieses Jahres eine unverbindliche Vereinbarung mit einem potenziellen Investor unterzeichnet.

Ein neuer Jahrgang Auszubildende startet bei den Ford-Werken

Ein neuer Jahrgang Auszubildende startet bei den Ford-Werken

Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres starten 153 junge Menschen am Freitag, 1. September 2023, ihre Karriere bei den Ford-Werken. Dieses Jahr konnten sie zwischen acht verschiedenen Ausbildungsberufen sowie drei dualen Studiengängen wählen; darunter die neu hinzugekommene dreijährige Ausbildung bei der Ford Werkfeuerwehr.

Ford auf der IAA MOBILITY in München: Unsere Zukunft ist elektrisch

Ford auf der IAA MOBILITY in München: Unsere Zukunft ist elektrisch

„We Make Electric Iconic“: Unter diesem Motto stellt Ford auf der IAA Mobility vom 5. bis 10. September in München einen Querschnitt seines elektrischen Fahrzeugprogramms vor, darunter die Deutschlandpremiere des neuen Mustang Mach-E Rally. Ford präsentiert sich auf dem Open Space auf dem Königsplatz im Zentrum der bayrischen Landeshauptstadt.

#KickItLikeFord geht in die Verlängerung und fördert den Frauenfußball am Mittelrhein

#KickItLikeFord geht in die Verlängerung und fördert den Frauenfußball am Mittelrhein

Die „Kick it like Ford”-Kooperation zwischen dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) und der Ford-Werke GmbH geht nach einer erfolgreichen ersten Saison in die Verlängerung. Die Bekanntgabe der Fortführung erfolgte beim Saisoneröffnungsspiel der Frauen-Mittelrheinliga zwischen dem SV Menden und dem SV Allner-Bödingen am 25. August 2023 durch Christos Katzidis, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) und Justine Schreiber, Manager Lifestyle Kommunikation, die stellvertretend für Ford vor Ort war.

Entspannter ankommen: Ford bringt BlueCruise-Technologie nach Deutschland

Entspannter ankommen: Ford bringt BlueCruise-Technologie nach Deutschland

Ford hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Freigabe zur Nutzung der BlueCruise-Technologie in Deutschland erhalten. Mit ihr dürfen Autofahrer auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten zahlreicher Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad nehmen, während sie dem Verkehrsgeschehen aber weiterhin aufmerksam folgen. Ford BlueCruise entlastet den Fahrer und ermöglicht so ein entspannteres Ankommen.

Ford Puma Hybrid Rally1-Crew Ott Tänak/Martin Järveoja will beim Heimspiel in Estland glänzen

Ford Puma Hybrid Rally1-Crew Ott Tänak/Martin Järveoja will beim Heimspiel in Estland glänzen

M-Sport Ford und seine Topbesatzung im über 368 kW (500 PS) starken Puma Hybrid Rally1 läuten die zweite Hälfte der FIA Rallye-Weltmeisterschaft am nächsten Wochenende mit einer besonderen Veranstaltung ein: Für Ott Tänak und Martin Järveoja ist die Rallye Estland ihr Heimspiel.

Ford erhält AutomotiveINNOVATIONS Award als „Innovationsstärkste Volumenmarke 2023“

Ford erhält AutomotiveINNOVATIONS Award als „Innovationsstärkste Volumenmarke 2023“

Ford ist die „Innovationsstärkste Volumenmarke 2023“. Diese Auszeichnung hat das Unternehmen am gestrigen Abend im Rahmen der jährlichen AutomotiveINNOVATIONS Awards des Centre of Automotive Management (CAM) und der deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten.

 Ford und ODALINE – Neue Partnerschaft mit dem Ziel das Abenteuer erlebbar zu machen

Ford und ODALINE – Neue Partnerschaft mit dem Ziel das Abenteuer erlebbar zu machen

Ford Deutschland und die digitale Strategieberatung ODALINE starten ihre Zusammenarbeit. Mit verschiedenen digitalen Content-Formaten und bekannten Content Creators wird die Lust am Abenteuer geweckt und auf eine neue Art erlebbar gemacht. Ein weiterer Schritt um mit der neuen Markenpositionierung „Adventurous Spirit“ eine einzigartige Differenzierung im europäischen Raum zu schaffen.

 Ford und RheinEnergie schließen Partnerschaft für lokale, nachhaltige Energie - Verdreifachung der Solaranlage unterstützt Fords "Road to Better"-Strategie

Ford und RheinEnergie schließen Partnerschaft für lokale, nachhaltige Energie - Verdreifachung der Solaranlage unterstützt Fords "Road to Better"-Strategie

Ford und RheinEnergie gehen einen wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung des Standortes Köln und haben weitere Kooperationen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategien in einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.

Christoph Herr neuer Direktor Customer Service & Digital Solutions

Christoph Herr neuer Direktor Customer Service & Digital Solutions

Christoph Herr (45) übernimmt ab dem 1. Juli 2023 als Direktor in der Ford DACH Organisation die Leitung des Bereichs Customer Service & Digital Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Damit verantwortet er auch das gesamte Aftersales-Geschäft des Automobilherstellers. Herr folgt auf Jörg Pilger (56), der sich zum 30. Juni 2023 in den Ruhestand verabschiedet.

Der Ford Mustang GT4: Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz

Der Ford Mustang GT4: Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz

Ford erweitert die ikonische Mustang-Baureihe um ein weiteres Wettbewerbsmodell: Der neue Mustang GT4 tritt im Rahmen der CrowdStrike 24 Stunden von Spa-Francorchamps erstmals vor die Öffentlichkeit. Der reinrassige Kundensport-Rennwagen kann weltweit an GT4-Rundstreckenveranstaltungen teilnehmen.

Mit dem Fahrrad von Köln nach Rumänien: Ford unterstützt nachhaltiges Start-Up Airpaq

Mit dem Fahrrad von Köln nach Rumänien: Ford unterstützt nachhaltiges Start-Up Airpaq

Als Mobilitätspartner unterstützt Ford das spannende Vorhaben seines Partners Airpaq: Insgesamt 1.600 km will der Werkstudent des Start-Ups und Influencer Malte (@spamalte) in 21 Tagen auf dem Fahrrad zurücklegen, um die Airpaq Produktionsstätte in Rumänien zu besichtigen.

Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen

Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen

Im Rahmen des Firmenlaufes, der am 4. Mai 2023 wieder rund um den Fühlinger See im Kölner Norden stattgefunden hat, spendeten die diesjährigen Ford Beteiligten insgesamt über 14.000 Euro an drei Hilfsorganisationen.

Fabian Halft neuer Direktor Marketing bei Ford

Fabian Halft neuer Direktor Marketing bei Ford

Fabian Halft (42) übernimmt ab dem 1. Mai 2023 als Direktor in der Ford DACH Organisation die Leitung des Bereichs Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz und verantwortet in dieser Region die Repositionierung der Marke in Richtung Adventurous Spirit.

Road to Better: Nachhaltigkeits- und Finanzbericht von Ford zeigt Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Road to Better: Nachhaltigkeits- und Finanzbericht von Ford zeigt Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Ford ist auf dem Weg, bis spätestens 2050 für seine Fahrzeuge, Produktionsanlagen und Lieferketten CO2-Neutralität zu erreichen. Dies ist eine der wesentlichen Aussagen des integrierten Nachhaltigkeits- und Finanzberichts 2023, den das Unternehmen jetzt vorgestellt hat. Er zeigt mit aktuellen Daten die Fortschritte des Automobilherstellers in Bezug auf eine nachhaltigere, inklusivere und gerechtere Zukunft der Mobilität.

Modernste Technologien im Ausbildungszentrum: Ford bereitet Azubis auf „Fabrik der Zukunft“ vor

Modernste Technologien im Ausbildungszentrum: Ford bereitet Azubis auf „Fabrik der Zukunft“ vor

In der beruflichen Ausbildung bei Ford in Köln hat die Zukunft bereits begonnen: Parallel zum Aufbau des Cologne Electrification Center, in dem noch in diesem Jahr die ersten vollelektrischen Volumenmodelle vom Band laufen sollen, investiert der Automobilhersteller in hochwertiges Training seiner Nachwuchskräfte.

 Landesregierung und Ford beurkunden Kooperationsvertrag zur nachhaltigen Folgenutzung des Ford-Standortes Saarlouis

Landesregierung und Ford beurkunden Kooperationsvertrag zur nachhaltigen Folgenutzung des Ford-Standortes Saarlouis

In komplexen Verhandlungen haben die Landesregierung des Saarlandes und die Ford-Werke GmbH einen Kooperationsvertrag verhandelt, der die weitere Zusammenarbeit zwischen Ford und dem Saarland regelt und Optionsrechte zum Erwerb der Grundstücke und Immobilien des Ford-Standortes Saarlouis beinhaltet. Der entsprechende Vertrag wurde am Dienstag, 7. März notariell beurkundet.

 Ford schließt Rahmenvereinbarung bis 2032 und beschleunigt die Transformation für ein nachhaltiges Geschäft in Europa

Ford schließt Rahmenvereinbarung bis 2032 und beschleunigt die Transformation für ein nachhaltiges Geschäft in Europa

Ford und seine Arbeitnehmervertretung einigten sich auf eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Beendigungskündigungen am Kölner und Aachener Standort bis Ende 2032 ausschließt. Diese Rahmenvereinbarung ist die Grundlage zur Beschleunigung der Transformation des europäischen Automobilgeschäfts des Herstellers und eine Reaktion auf die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich: Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf und damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig.

Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für Ford

Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für Ford

Patrick Schenzler (49) übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Leitung des Bereichs PKW in der Ford DACH Organisation für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Fahrzeugübergabe an Kölner Dreigestirn: Zum 200-jährigen Karnevalsjubiläum elektrifiziert Ford den Rosenmontagszug

Fahrzeugübergabe an Kölner Dreigestirn: Zum 200-jährigen Karnevalsjubiläum elektrifiziert Ford den Rosenmontagszug

Das Jahr 2023 wird ein ganz Besonderes – und zwar sowohl für das Festkomitee des Kölner Karnevals als auch für seinen Mobilitätspartner Ford. Das Festkomitee feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, und der Automobilhersteller eröffnet in Köln das erste Electrification Center von Ford in Europa.

 „Develop Yourself“ – Ford bietet Frauen eine Karriereplattform

„Develop Yourself“ – Ford bietet Frauen eine Karriereplattform

Ford begrüßte am Mittwochabend, 18. Januar 2023, engagierte Frauen aus dem Verbandsnetzwerk des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) zu einem „Develop Yourself“-Tag im Besucherzentrum der Ford-Werke in Köln-Niehl.

Favoriten ()KontaktAnfahrt & ÖffnungszeitenTermin vereinbarenFahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()